- Startseite Berufskleidung |
- Damen
- Farbe: Braun
- Alle löschen
Berufsbekleidung für Damen: Krankenschwester-Kleidung uvm.
Krankenschwester-Kleidung und andere Berufskleidung (Arzthelferin, Krankenpflegerin) muss hohen Standards genügen, damit sie den Belastungen Ihres langen Arbeitstages im Gesundheitswesen widerstehen kann. Aus diesem Grund sollten Sie auf Kleidung zurückgreifen, die sich im Praxiseinsatz bewährt hat. Die Krankenschwester-Kleidung muss sich durch eine hohe Funktionalität, eine leichte Pflege und nicht zuletzt durch ein ansprechendes Design auszeichnen. Denn eines müssen Sie beachten bei der Berufskleidung "Arzthelferin": Wichtig ist es auch, dass Sie sich in Ihrer Kleidung wohlfühlen. Das Angebot an Krankenschwester-Kleidung ist deshalb besonders groß und reicht von Kasacks, Mänteln und Schürzen über Shirts, Pullis und Hosen bis hin zu Accessoires wie Uhren.
Hohe Funktionalität
Eine hohe Funktionalität bringt es mit sich, dass die Kasacks, Hosen, Shirts und Co. aus widerstandsfähigen Geweben gefertigt werden. Hier sollten Sie auf Polyester und Baumwolle achten. Kleidung aus diesen Stoffen ist hautverträglich und zugleich strapazierfähig. Damit fühlen Ihre Mitarbeiterinnen sich auch in stressigen Situationen in ihrer Arbeitskleidung wohl. Ebenfalls sinnvoll ist es, bei Mänteln, Kasacks und Schürzen auf großzügig dimensionierte Taschen zu achten, in denen sich Arbeitsutensilien verstauen lassen. Damit sind Stifte, Blöcke und anderes Arbeitsgerät immer griffbereit.
Der Kasack: ein Klassiker
Als Berufskleidung (Arzthelferin und andere) stehen klassische Kasacks zur Verfügung mit langen oder Halbärmeln, Schlupfkasacks zum schnellen Überziehen und Wechseln sowie Longkasacks, die eine Länge von etwa 80 bis 90 cm aufweisen. Verstellbare Rückenriegel sorgen dafür, dass Sie die Kleidung unkompliziert in der Größe anpassen können. Modische Akzente können mit Seitenschlitzen oder auch farblichen Applikationen auf dem Kragen und den Taschen gesetzt werden. Die Krankenschwester-Kleidung wird in der Regel in der Farbe Weiß gewählt. Als Kombination zum Kasack bietet sich eine gerade geschnittene weiße Hose an oder auch eine Hose mit ausgestelltem Bein.
Wichtige Hygiene
Da die Hygiene bei Berufskleidung im Gesundheitswesen für Sie entscheidend ist, müssen die Gewebe bei hohen Temperaturen waschbar sein. Hier haben sich Waschtemperaturen von 60 bis 95 °C bewährt. Die hohen Temperaturen ermöglichen es, dass auch starke Verunreinigungen und Verfärbungen rückstandslos aus den Geweben entfernt werden können.